In Zahlen
In Zahlen
jedes Jahr neue Krebsfälle bei Kindern und Jugendlichen in der Schweiz.
Kinder & Jugendliche in der Schweiz haben eine Krebserkrankung überstanden, eine Prüfung, die oft Spuren hinterlässt. Léman hope ist für sie da.
Jugendliche zwischen 9 und 17 Jahren haben seit 2020 von den Kreuzfahrten Léman hope profitiert.
Jugendliche, die jedes Jahr auf einer Segeltouren mitgenommen werden: Das ist unser Ziel für 2030, das wir mit Ihrer Unterstützung und Ihren Spenden erreichen wollen.
Erfahrungsberichte
Erfahrungsberichte
Warum Léman hope?
Leman hope
Nach einer Krebserkrankung ist die Rückkehr in „ein normales Leben“ für viele Kinder nicht einfach. Kurz-, mittel- und langfristige Folgen treten häufig auf.
Deshalb möchte Léman hope mit seinen Segeltouren den Kindern folgendes bieten:
- Stärkung des Selbstvertrauens nach einem langen Krankenhausaufenthalt und nach den Behandlungsfolgen
- Gelegenheit, andere Kinder zu treffen, die dasselbe durchgemacht haben, und sich mit ihnen auszutauschen
- Ein spielerisches und spannendes Abenteuer in sicherer Umgebung
- Ein unvergessliches Erlebnis, um das Segeln in Grundzügen zu erlernen und den Geschmack der Unabhängigkeit zu kosten
- Einen Augenblick, um sich ausserhalb des Alltags, des Zuhauses und der Familie zu beweisen
Segeltouren
Segeltouren
Wie kann ich teilnehmen ? Jedes in der Schweiz lebende Kind und jeder Jugendliche im Alter von 8 bis 21 Jahren, der seine Krebsbehandlung abgeschlossen hat (auch wenn sie schon lange zurückliegt), verdient einen Platz auf einer Léman hope-Kreuzfahrt. Die nächsten Kreuzfahrten finden auf dem Genfersee vom 3. bis 7. Juli 2023 und vom 15. bis 19. Juli 2023 statt. Anmeldungen für Léman hope-Kreuzfahrten 2023
Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich unser Roadbook vom letzten Jahr an!
Unterstützen Sie uns
Das Projekt Léman hope lebt ausschliesslich von Ihrer Unterstützung durch eine Spende oder Ihr Engagement als Freiwilliger, Skipper oder Eigentümer eines Segelboots. Mit den gesammelten Spenden können wir jedes Jahr mehr Kinder und Jugendliche, die sich von einer Krebserkrankung erholen, auf eine Segeltour von Léman hope einladen, um ihnen ein unvergessliches menschliches Erlebnis zu schenken, bei dem sie neues Selbstvertrauen tanken können.
„Dieses Erlebnis wird sicherlich der Schlüssel zur Weiterentwicklung in seinem Leben sein. Wie Samenkörner, die man einpflanzt, und die eines Tages blühen werden, das weiss ich, weil ich seine Mama bin.“
Steuerliche Absetzbarkeit der Spenden
Da die Chiki Foundation als gemeinnützig anerkannt wurde, können Sie Ihre Spende nach dem in Ihrem Kanton gültigen Satz steuerlich absetzen.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: CHE- 181.640.557


Erstellen Sie Ihr Fundraising
Möchten Sie Ihrer nächsten Herausforderung einen Sinn verleihen? Überwinden Sie sich für Léman hope und unterstützen Sie das Abenteuer, das das Leben von Jugendlichen in der Krebsremission verändern wird, indem Sie Ihre GivenGain-Spendenaktion einrichten!
Engagieren Sie sich
Engagieren Sie sich

Neuigkeiten
Sport und Solidarität für Léman hope: Bald geht es los mit Swim4hope!
Nächste woche wollen 30 Unternehmen abwechselnd auf einer einzigartigen Schwimmpassage von Chillon nach Genf schwimmen, um Geld für die Kreuzfahrten von Léman hope zu sammeln. Ausgabe des Swim4hope-Events werden die Schwimmer und Schwimmerinnen der Hoffnung 65 Teams bilden und sich von Mittwoch, den 30. August 2023, bis Samstag, den 2. September 2023, an Bord der Segelschiffe Léman hope treffen, um diese sportliche Herausforderung voller Gemeinsamkeiten anzunehmen!
Bilanz der Léman hope Kreuzfahrten 2023: Ein unvergessliches Abenteuer für 60 junge Krebsüberlebende
Die Léman hope Kreuzfahrten 2023 waren erneut ein grosser Erfolg und boten 60 jungen „Krebsüberlebenden“ eine bereichernde Erfahrung im Juli. Sie überwanden kulturelle...
Die Kreuzfahrten Léman hope: Neue Abenteuer stehen auf dem Genfersee bevor!
Die Kreuzfahrten von Léman hope sind wieder da und bieten ein unvergessliches Erlebnis inmitten der zauberhaften Landschaft des Genfersees. Vom 3. bis 7. Juli 2023 und...